
Man glaubt es kaum, aber es gibt tatsächlich Menschen, die extra in den 14. Bezirk fahren, um sich Ziegel anzusehen. Nicht irgendwelche Ziegel, zugegeben. Sondern Europas größte Mauerziegelsammlung, ergänzt durch Dachziegel, Pflasterziegel, Fassadenelemente, Ofenkacheln, Mosaikplatten und dergleichen mehr. Schwerpunkt ist der Aufbau einer Dokumentation aller in Österreich je gewesenen bzw. noch bestehenden Ziegelöfen und einer Ziegelzeichen- und Ziegelofenkartei.
Infos: Ziegelmuseum, Penzinger Straße 59, 1140 Wien, Tel.: 897 28 52, jeden 1. + 3. Sonntag im Monat von 10 - 12 Uhr,
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen