Sonntag, 22. Februar 2015

Das Ende des Dopplers

Heute haben die Wiener keinen Grund mehr zur Klage. Der Trend geht eindeutig in Richtung Qualitätsweine, sprich: weg von den berühmt-berüchtigten Doppler, hin zum Anspruch in der Bouteille. Statt einem Viertel "gemischter Satz", einem "Nußberger" oder "Sieveringer" bestellt man heute beim Heurigen ein Glas Sauvignon blanc, Chardonnay oder Blauen Burgunder.
Die meisten Jungwinzer haben eine hervorragende Weinbau-Ausbildung genossen und zeigten nicht zuletzt mit der Gründung der Vereinigung "Vienna Classic", dass sie auch in der Welt der großen Weine ein Wörtchen mitreden möchten – und wohl auch können. Denn bereits 2001 brillierte der Weißburgunder "Vollmondlese" vom Weinbau Christ aus Jedlersdorf beim Österreichischen Weinsalon und stach damit alle Konkurrenten in dieser Kategorie aus.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen