Frühstück und Lunch sind „out“ – Brunch ist „in“. Etwas verspätet fasst der weltweite Brunch-Trend nun auch in Wien Fuß und verändert die kulinarischen Gewohnheiten.
Wer den Tag mit einem Brunch beginnen will, braucht vor allem eines: Zeit.
Denn die Mischung aus Frühstück und Mittagessen, von den englischen Begriffen „breakfast“ und „lunch“ abgeleitet, ist im Normalfall ein kulinarischer Genuss, der sich über Stunden hinzieht – und bei dem ein Buffet für immer neue Gaumenkitzel sorgt.
Frühstück und Lunch sind "out" – Brunch ist "in". Mit zehn Jahren Verspätung fasst der weltweite Brunch-Trend nun auch in Wien Fuß und verändert die kulinarischen Gewohnheiten.
Denn "gebruncht" wird überall – in den Lifestyle-Bars ebenso wie in Nobelrestaurants, in Museen und hoch über der Stadt im Donauturm.
Im Arbeitsalltag hat der Brunch daher Seltenheitswert. Umso lieber wird am Wochenende ausgiebigst geschlemmt – und das schon längst nicht mehr nur in den eigenen vier Wänden. Denn die Wiener Gastronomen haben den Trend der Zeit erkannt und bieten vom Family-Brunch bis zum Jazz-Brunch alles, was das kulinarische Genießerherz begehrt.
Wir stellen Ihnen zehn ganz unterschiedliche Brunch-Locations mit köstlichen Angeboten vor. Eine Übersicht mit mehr als 75 Adressen finden Sie im besten Lokalführer Wiens unter www.falter.at (Wien, wie es isst – Stichwort: Brunch).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen