Sonntag, 22. Februar 2015

Als in Wien das Licht anging



Auf den ersten Blick ist Wien eine moderne Großstadt, doch wer genauer hinsieht, findet unzählige Relikte aus der „guten alten Zeit“.

Der Drehbuchautor und Dokumen­tarfilmer Hermann Delacher hat sich mit der Neugier des leidenschaftlichen Stadtwan­derers auf die Suche nach den Ursprüngen unserer Alltagskultur gemacht und ent­deckte dabei Kurioses, Skurriles und Schräges aus der versunkenen Welt des alten Wien.

Die meisten Wiener glauben, ihre Stadt zu kennen. Sie wissen, wo es die besten Schnitzel und den süffigsten Wein gibt, in welchen verschwiegenen Ecken man sich unentdeckt romanti­schen Gefühlen hingeben kann und an welchen Orten das pralle Leben lockt, wann Hermann Leopoldi das letzte Mal den „Stillen Zecher“ gesungen hat und wie lang der Watschenmann im Wurstelprater schon auf den Held der Vorstadt wartet.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen