Wer in Wien seinem Vierbeiner Gutes tun will, braucht nicht lange zu suchen. Es gibt zahlreiche Hundezonen in der Stadt, ganz auf die Bedürfnisse von Hundehaltern und ihren Lieblingen abgestimmt. Seit die Plattform "reinehundesache.at" Anfang 2007 die Aktion "hundefreundliche Betriebe" ins Leben gerufen hat, sind nach dem Mott "wau! ich darf mit!" auch dutzende hundefreundliche Lokale in Wien mit eine speziellen Sticker gekennzeichnet.
Hundemäßige Aus- und Weiterbildung sind ebenfalls ein Thema: Ob Welpenschule oder Hundekindergarten, Trainingsgelände oder "Dogweekends" mit einschlägigen Seminaren – in Wien haben Herrl & Hund die Qual der Wahl. Sogar Yoga mit Hund wird angeboten, uns so manches Kino drückt ein Auge zu, wenn unterm Mantel ein blinder Passagier eingeschmuggelt wird. Selbstverständlich wird auch für den letzten Weg vorgesorgt.
Das Tierkrematorium in Simmering bietet ein Ende in Würde. Und wer seinen treuen Begleiter über dessen Lebenszeit hinaus besuchen will, kann ihn u.a. mit Hilfe der Tierbestattung Antares auf dem Tierfriedhof Mönichkirchen begraben lassen. Was pietätvoller erscheint als die letzte Ruhestätte des Schoßhündchens von Kaiserin Maria Theresia. Der liegt nämlich am Absatz der Freitreppe in die Kuppelhalle des Naturhistorischen Museums unter einem Glassturz – als Präparat mit Glasaugen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen