Freitag, 20. Februar 2015

Afrika-Tage auf der Donauinsel

2012 gingen die Afrika-Tage bereits in die achte Runde: Vom 26. Juli bis zum 12. August hieß es wieder "18 Tage Lebensfreude pur" auf der Donauinsel mit Künstlern, Gastronomen und Ausstellern vom Kap bis Kairo.
Rund 1.500 Aussteller, Musiker, Tänzer, Künstler, Vereine, Initiativen, Gastronomen und andere Mitwirkende aus aller Welt tragen jedes Jahr im Sommer dazu bei, den Esprit Afrikas in der Donaumetropole lebendig werden zu lassen.
Herzstück ist der große Bazar, mit Kunsthandwerk aus Afrika, Trommel- und Tanzworkshops und einem informativen und spannenden Kinderprogramm. Heiße Rhythmen erwarten die Afrikaliebhaber bei den Open-Air-Konzerten mit traditioneller und moderner afrikanischer Musik. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgen Bars mit afrikanischen Speisen, Cocktails und Getränken. Die Veranstalter der Afrika Tage unterstützen so wie viele Wiener Szene-Lokalbetreiber auch die Aktion "Bock auf Bier": Zehn Cent von jedem verkauften Bier beim Festival gehen an den Verein der Flüchtlingshelferin Ute Bock.
Auf Anregung vieler Besucher wurde das bewährte Konzept "Austria for Africa" ausgebaut, es wurde ein noch größeres Spektrum von Künstlern in die Afrika Tage miteinbezogen, die zwar keine afrikanischen Wurzeln haben, wohl aber durch ihr Sendungsbewusstsein und ihre Popularität dazu beitragen, Projekte für Afrika zu unterstützen und voranzubringen.
"Afrika ganz nah": Afrika hat mehr zu bieten als Golfplätze und Safaris! Eine Neuheit auf den Afrika Tagen war dieses Jahr daher das Projekt "Afrika ganz nah". Da wurden viele Vereine eingeladen, in Diskussionen, Informationsveranstaltungen und Ausstellungen über Ihre Aktivitäten zu berichten.
Auch 2013 wird es wieder Afrika-Tage in Wien geben!
Ort: Donauinsel - Floridsdorfer Brücke

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen