Freitag, 20. Februar 2015

Schwarze Verführung

Einmal ganz ehrlich: Müssten Sie spontan ein paar typische afrikanische Gerichte aufzählen – würden da mehr als eine Hand voll zusammenkommen? Vermutlich wären auf Ihrer Liste Couscous und Lammtagine zu finden, die man von Urlaubsreisen in maghrebinischen Ländern kennt, vielleicht auch ein paar arabisch angehauchte Vorspeisen oder Safari-Klassiker wie Zicklein-Eintopf und Springbock-Steaks. Selbst wenn Ihnen gar nichts einfiele, befänden Sie sich in guter Gesellschaft. Für die meisten Österreicher ist Afrika in kulinarischer Hinsicht nämlich ein "weißer Kontinent".
Doch das könnte sich bald ändern – nicht nur aufgrund der Heller´schen Afrika! Afrika!-Euphorie. "Die afrikanische Küche wird im neuen Jahrtausend ein Trendsetter sein", ist die Kochbuchautorin Dorah Sitole überzeugt, denn "die Aromen des afrikanischen Kontinents bieten dem Gaumen ganz neue Reize."
Schon der Einkauf wird zum Erlebnis: Dank der wachsenden afrikanischen Communities in Wien steigt auch die Zahl der Afro-Shops. In Kisten, auf den Theken und in Kühlfächern stapeln sich Cooking Bananas und Baobab-Früchte, frische Okras und Morongo-Blätter, Meersfrüchte und luftgetrocknetes Fleisch. Beratung durch die BesitzerIn gehört ebenso dazu wie ein kleiner Plausch mit anderen Kunden. Denn die besten Rezepte sind jene, die aus der "alten Heimat" mitgebracht und in der "neuen Heimat" so adaptierten wurden, dass auch ein europäischer Gaumen daran Freude findet.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen