Für Unterhaltung war ebenfalls gesorgt: Die Vorgänger der modernen Eventkünstler und Aktionisten, der Straßenmusiker und Bühnen-Stars waren reisende Schausteller und Kunstreiter, Eskamoteure und Voltigeure, Akrobaten und Artisten. Mitte des 19. Jahrhunderts besaß ein Herr Heinrich Schreyer im Prater sogar ein echtes Affentheater, und wer 12 Kreuzer auf den Tisch legte, konnte in der Jägerzeile einen ausgewachsenen Stier bewundern, der wegen seiner "Frömmigkeit" zu Ruhm und Ehren gelangt war. In den Abendstunden sorgte der begnadete Feuerwerker Johann Georg Stuwer dann dafür, dass der Himmel über der Leopoldstadt in Flammen aufging. Ein Spektakel, das bis zu 40.000 Zuseher in seinen Bann zog – mehr, als so manches moderne Event vorweisen kann.
Sonntag, 22. Februar 2015
Watschenmann & Praterfee
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen